MESSIE-SYNDROM VERWAHRLOSUNG TIER-HORTUNG UND VERMÜLLUNGS-SYNDROM
  • Wer ist Messie?
  • Kontaktieren Sie uns jetzt!
  • SiteMap
  • Messie FAQ - Häufig gestellete Fragen
  • Was ist Verwahrlosung?
  • Unterschied zwischen Messie und Verwahrloste?
  • Was ist Tierhortung?
  • Was ist "Second Life" als Verwahrlosung?
  • Was ist Altersverwahrlosung?
  • Wie wird man Messie?
  • Defination: Messie-Syndrom?
  • Sind Sie Messie oder Verwahrloste?
  • Messie-Syndrom: "Weg aus dem Chaos!"
  • Messie-Selbsthilfegruppen
  • INFO für die Angehörigen von Messies und Verwahrlosten
  • Wie hilft ATAX der Angehörigen der Messie und Verwahrlosten?
  • Sie haben als Sozialstelle ein Messie-Problem?
  • Was bietet ATAX an Sozialstellen im Messie-Fall?
  • INFO für Sozialstellen: Psychische Betreuung während einer Massnahme
  • Vormundschaft, Beistandschaft, Beiratschaft, FFE?
  • Messiefall: INFO für Hausverwaltungen und privater Vermieter
  • Messiefall: INFO für Hausverwaltungen
  • INFO für Hausverwaltungen: Messie-Fall, was tun jetzt?
  • Messie-Betreuung, Messie-Coaching, Messie-Hilfe: ATAX hilft dabei!
  • Messie-Syndrom, Dyogenes-Syndrom: wie weit verbreitet ist es?
  • Aufräum-Tipps für Messie?
  • Messiehilfe: Unsere Leistungen in Deutsch-Schweizer Kantonen
  • ATAX Entrümpelungsservice, Kellerräumungsservice, Hausräumungsservice
  • Unsere Einsatzgebiete für Messies und Verwahrlosten
  • Gütesiegel "Fair2Messie"
  • So kontaktieren Sie uns im Fall Messie-Syndrom. Tierhortung, Verwahrlosung und Vermüllungs-Syndrom
  • Soforthilfe im Fall Verwahrlosung und Messie-Syndrom
  • ATAX Messie-SofortHilfe in der ganzen Deutschschweiz
  • Wer ist Messie?
  • Kontaktieren Sie uns jetzt!
  • SiteMap
  • Messie FAQ - Häufig gestellete Fragen
  • Was ist Verwahrlosung?
  • Unterschied zwischen Messie und Verwahrloste?
  • Was ist Tierhortung?
  • Was ist "Second Life" als Verwahrlosung?
  • Was ist Altersverwahrlosung?
  • Wie wird man Messie?
  • Defination: Messie-Syndrom?
  • Sind Sie Messie oder Verwahrloste?
  • Messie-Syndrom: "Weg aus dem Chaos!"
  • Messie-Selbsthilfegruppen
  • INFO für die Angehörigen von Messies und Verwahrlosten
  • Wie hilft ATAX der Angehörigen der Messie und Verwahrlosten?
  • Sie haben als Sozialstelle ein Messie-Problem?
  • Was bietet ATAX an Sozialstellen im Messie-Fall?
  • INFO für Sozialstellen: Psychische Betreuung während einer Massnahme
  • Vormundschaft, Beistandschaft, Beiratschaft, FFE?
  • Messiefall: INFO für Hausverwaltungen und privater Vermieter
  • Messiefall: INFO für Hausverwaltungen
  • INFO für Hausverwaltungen: Messie-Fall, was tun jetzt?
  • Messie-Betreuung, Messie-Coaching, Messie-Hilfe: ATAX hilft dabei!
  • Messie-Syndrom, Dyogenes-Syndrom: wie weit verbreitet ist es?
  • Aufräum-Tipps für Messie?
  • Messiehilfe: Unsere Leistungen in Deutsch-Schweizer Kantonen
  • ATAX Entrümpelungsservice, Kellerräumungsservice, Hausräumungsservice
  • Unsere Einsatzgebiete für Messies und Verwahrlosten
  • Gütesiegel "Fair2Messie"
  • So kontaktieren Sie uns im Fall Messie-Syndrom. Tierhortung, Verwahrlosung und Vermüllungs-Syndrom
  • Soforthilfe im Fall Verwahrlosung und Messie-Syndrom
  • ATAX Messie-SofortHilfe in der ganzen Deutschschweiz
MESSIE-SYNDROM VERWAHRLOSUNG TIER-HORTUNG UND VERMÜLLUNGS-SYNDROM

Gibt es eigentlich ein Unterschied zwischen Messie und Verwahrloste?

Gibt es eigentlich ein Unterschied zwischen Messie und Verwahrloste?
Nicht jeder Messie ist verwahrlost!
  • Nicht jeder Verwahrloste ist ein Messie!
  • Messie ist nicht gleich Messie,
  • Ein Messie kann auch gleichzeitig Verwahrloste sein,
  • Ein Verwahloste kann gleichzeitig ein Messie sein...

Messies sind [nicht nur vereinsamte, verwahrloste (depressive) Rentner sondern] meist offene, kreative und vielseitige Menschen [ADS!], die in ihrem Beruf durchaus erfolgreich sein können [wie die in diesem Blog erwähnte proper angezogene Frau, welche die Wohnungstüre fast nicht mehr zukriegt].  

​Doch Messie ist nicht gleich Messie.
Einige bewahren Zeitungen [Ausschnitte] und Broschüren stapelweise auf [Hoarding, Horten] , andere wieder sammeln und horten [im Ausverkauf als Schnäppchen erworbene (Kaufsucht?!?)]

Kleider und Gegenstände, die zum Teil gar nie getragen [ausgepackt] oder verwendet worden und in x-facher Ausführung vorhanden sind [z.B. Schere, Bohrmaschine, weil man sie nicht findet, wenn man sie braucht].
Manche Messies stehen permanent unter Zeitdruck und haben chronische Probleme mit der Zeiteinteilung und Pünktlichkeit [falsches Zeitempfinden, immer Gehetz-sein ist ein Anzeichen für Depression,

Grundsätzlich fällt diesen Menschen das Setzen von Prioritäten [Erkennen der Wichtigkeit = Wertigkeit] schwer.
Die Handlungsfähigkeit kann bei ihnen auch in wichtigen Situationen wie gelähmt sein [wenn behördliche Termine (Steuererklärung) verpasst werden, kann das einschneidende Folgen haben]. So versäumen sie soziale Verpflichtungen oder kommen ihnen gar nicht nach [das führt u.a. zur Vereinsamung].

Es kann auch vorkommen, dass die gesamte Post ungeöffnet in einer Schublade landet [kein Bock, keine Energie, sich damit zu befassen = Depression]. Aufgrund der unordentlichen Wohnung schränken Betroffene ihre sozialen Kontakte ein [Vereinsamung]. Der dabei entstehende Leidensdruck, die Scham aufgrund des Chaos ist gross.

Um aufzuräumen oder Dinge wegwerfen zu können, müsste der Betroffene realisieren, was für einen „Sinn“ sein teilweises bizarres Verhalten macht und wie er dieses auf konstruktivere Art verändern könnte.

Beispiele dafür: Das Horten von Gegenständen kann ein Gefühl von Sicherheit vermitteln und angstreduzierend wirken [nur gestehen sich manche nicht ein, dass sie eine Angst haben.

Rationalisierung: Man kann die Dinge ja evtl. irgendwannmal noch brauchen, wenn man denn Energie hat, etwas zu basteln. Die Hoffnung stirbt zuletzt!]. Und falls jemand nur das aufbewahrt, was ihn an positive Momente im eigenen Leben erinnert, sucht er mit Sicherheit Zuneigung und Bestätigung [meinen die Autorinnen].
Der / die Betroffene müsste dann lernen, andere Wege zu finden, die ihm/ihr mehr Zuneigung und Kontakt bieten.....

Als Ursachen des Messietums stehen im Vordergrund ADS, Zwangserkrankung oder Depression, von der es viele Ausprägungen gibt, oder eine Kombination von dem, nicht selten kombiniert mit Suchterkrankung (Alkoholismus, Drogen oder Tabletten).
(Quelle: messie.blog.de)
Besuchen Sie auch unsere weitere Webseite über Tier-Messie, Tierhortung, verwahrloste Tiere, animal hoarding: www.animal-hoarding-in-der-Schweiz.ch
Picture
Picture
 "WEG AUS DEM CHAOS" 
MESSIEHILFE SCHWEIZ





​
​
ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe  
044 810 32 20  Pikettdienst Schweizweit

Zentrale:  044 810 32 11   
Notruf:    079 209 94 64 
messiehilfe.schweiz@​gmail.com
aservice.suisse@gmail.com 
atax.suisse@gmail.com


 078 893 08 16     BS  /  BL  /  SO  /  BE 
 076 714 34 35      ZH  /  GR  /  SH  / UR 
076 830 09 69    AG  /  LU  /  SZ  /  ZG 

078 675 30 70     SG  /  TG  /  AR  /  FL


ATAX ist vertrauter, diskreter, erfahrener Fachpartner
​im Fall Messie-Syndrom, Diogenes-Syndrom,
Tier-Hortung, Animal-Hoarding,
Verwahrlosung bzw. Vermüllungs-Syndrom
... mit Herz, Verstand, Fachwissen und Erfahrung:


> für Betroffene
> für Angehörige
> für Hilfsorganisationen, 
> für Institutionen der Senioren
> für Präventions-Stellen der Suchtkranken,
> für Invalidenorganisationen,
> für Betreuungsstellen,
> für Behindertenorganisationen, 
> für Sozialämter, 
> für alle Soziallstellen,
> für Gemeinden und lokale Behörden,
> für Spitäler und Kliniken,
​

MESSEIHILFE@BLUEWIN.CH
ATAX.SUISSE@GMAIL.COM
​​


​
​ATAX FACILITY UND HYGIENE
043 288 51 00
DÖRFLISTRASSE 113
8050 ZÜRICH​


Was ist charakteristisch für Messies?"
Messies tun sich äusserst schwer damit, zwischen "brauchbar und wichtig" und "unbrauchbar und unwichtig" zu unterscheiden.
​
Dies hat zur Folge, dass sich in ihrer Wohnumgebung, fallweise auch an ihrem Arbeitsplatz, immer mehr Gegenstände anhäufen, die bereits unbrauchbar geworden sind, die Organisation immer schwieriger und komplexer wird und schliesslich auch die Betroffenen selbst nicht mehr sagen können, was sich konkret in ihrer Wohnung befindet.

Veraltete und sogar schadhafte Gegenstände können dann zu geliebten Erinnerungsstücken werden, die in Ecken, Kästen oder Regalen gehortet werden. 
​Im Extremfall "Vermüllungssyndrom" können schliesslich grössere Bereiche der Wohnung gar nicht mehr betreten werden, bleiben in Extremfällen nur mehr enge "Fusswege" zwischen grossen Haufen, Kisten und Säcken.

Spätestens dann treten häufig auch hygienische Probleme auf, und täglich steigt das Risiko, dass das Problem nicht mehr länger vor der Umwelt verborgen werden kann.

Die Wohnung ist kaum mehr begehbar, und es droht die Zwangsräumung  oder Zwangsunterbringung.
Sehr schwer fällt es Messies häufig auch, mit Zeit umzugehen (Termine einhalten, zeitgerechte Erledigung von Aufgaben und Anforderungen) und zwanglose Beziehungen zu anderen Menschen zu pflegen.
MESSIEHILFE SCHWEIZ