Tiersammelsucht (englisch „animal hoarding“) ist eine seltene, aber ernst zu nehmende psychische Erkrankung. Vor allem da nicht nur die Betroffenen, sondern auch unzählige Tiere darunter leiden.
Pathologische Tiersammler leben oft isoliert und horten in abgeschlossenen Häusern oder auf abgeschiedenen, von außen nicht einsehbaren Grundstücken und Höfen bis zu Hunderten von Tieren. D
abei handelt es sich meistens um Haustiere wie Vögel, Katzen oder Hunde, manchmal auch um exotische Tiere oder Nutztiere.
Aufräum-Tipps für Messies
Aufräum-Tipp an Messies (1)
Vier Kisten Prinzip von Sandra Felton:
Vier-Kisten-Prinzip schafft Ordnung
Wer es nicht schafft, sich von überflüssigen Dingen zu trennen und regelmässig aufzuräumen, der sollte das so genannte Vier-Kisten-Prinzip anwenden.
Entwickelt wurde es von der amerikanischen Begründerin der «Anonymen Messies» und Erfolgsautorin Sandra Felton.
Die Massnahme ist so einfach wie wirkungsvoll: Stellen Sie vier leere Kisten
dort auf, wo Sie aufräumen wollen. Nun wird jeder Gegenstand einer der Kisten zugeordnet.
In eine Kiste kommt alles, was man wegwerfen, in die nächste alles, was man verkaufen oder verschenken kann.
Eine weitere (kleinere) Kiste ist für alle Gegenstände gedacht, bei denen man sich noch nicht entscheiden kann.
Die letzte Kiste umfasst alles, was man behalten möchte. Und: Für jedes Teil, das man neu kauft, muss ein anderes aussortiert und weggegeben werden.
Aufräum-Tipp an Messies (2)
Tipps zur Bewältigung des Chaos:
Wer sich dazu entschlossen hat, aus seinem heimischen Chaos wieder ein bewohnbares Zuhause zu machen, kann sich diese Aufgabe durch ein paar einfache Strategien erleichtern:
Beim Aufräumen ist es sinnvoll, systematisch vorzugehen. Zimmer für Zimmer, Regal für Regal.
Hilfreich ist das "Drei-Kisten-System": In die erste Kiste kommt alles, was weggeworfen werden soll, in die zweite wandern die Sachen, die an Freunde und Bekannte verschenkt werden, die dritte Kiste ist für jene Dinge vorgesehen, über deren Bestimmung man sich noch unsicher ist.
Freunde und Verwandte können bei der Aufräumaktion zur Hand gehen. Sehr nützlich ist auch die Hilfe von ehemals Betroffenen, die bereits Erfahrungen im Kampf gegen den Müll gesammelt haben.
Wer sich auch mit Hilfe von Freunden nicht in der Lage sieht, Ordnung zu schaffen, sollte einen Aufräumdienst beauftragen. Wichtig bei allen Aktionen: Die gesetzten Ziele müssen erreichbar sein, sonst ist das Scheitern programmiert.
Aufräum-Tipp an Messies (3)
Die 12 goldenen Ratschläge:
Die 12 goldenen Ratschläge zum Aufräumen für Messies von www.muelmensch.de
Um diese Tipps zu lesen, klicken Sie bitte unten auf den Link :
12 goldene Ratschläge für Messies
Aufräum-Tipp für Messies (4)
Simplify Tipps zum Aufräumen:
Klicken Sie bitte hier auf den Link (Bild) um Tipps-Seite die 36 Entrümlungs-vorschläge jetzt zu erhalten.
Aufräum-Tipp für Messies (5)
Tipps von Elvira Lauscher:
Hilfe! Meine Wohnung erstickt im Chaos...Tipps, um die Unordnung systematisch anzugehen© Elvira Lauscher
Aufräum-Tipp an Messies (1)
Vier Kisten Prinzip von Sandra Felton:
Vier-Kisten-Prinzip schafft Ordnung
Wer es nicht schafft, sich von überflüssigen Dingen zu trennen und regelmässig aufzuräumen, der sollte das so genannte Vier-Kisten-Prinzip anwenden.
Entwickelt wurde es von der amerikanischen Begründerin der «Anonymen Messies» und Erfolgsautorin Sandra Felton.
Die Massnahme ist so einfach wie wirkungsvoll: Stellen Sie vier leere Kisten
dort auf, wo Sie aufräumen wollen. Nun wird jeder Gegenstand einer der Kisten zugeordnet.
In eine Kiste kommt alles, was man wegwerfen, in die nächste alles, was man verkaufen oder verschenken kann.
Eine weitere (kleinere) Kiste ist für alle Gegenstände gedacht, bei denen man sich noch nicht entscheiden kann.
Die letzte Kiste umfasst alles, was man behalten möchte. Und: Für jedes Teil, das man neu kauft, muss ein anderes aussortiert und weggegeben werden.
Aufräum-Tipp an Messies (2)
Tipps zur Bewältigung des Chaos:
Wer sich dazu entschlossen hat, aus seinem heimischen Chaos wieder ein bewohnbares Zuhause zu machen, kann sich diese Aufgabe durch ein paar einfache Strategien erleichtern:
Beim Aufräumen ist es sinnvoll, systematisch vorzugehen. Zimmer für Zimmer, Regal für Regal.
Hilfreich ist das "Drei-Kisten-System": In die erste Kiste kommt alles, was weggeworfen werden soll, in die zweite wandern die Sachen, die an Freunde und Bekannte verschenkt werden, die dritte Kiste ist für jene Dinge vorgesehen, über deren Bestimmung man sich noch unsicher ist.
Freunde und Verwandte können bei der Aufräumaktion zur Hand gehen. Sehr nützlich ist auch die Hilfe von ehemals Betroffenen, die bereits Erfahrungen im Kampf gegen den Müll gesammelt haben.
Wer sich auch mit Hilfe von Freunden nicht in der Lage sieht, Ordnung zu schaffen, sollte einen Aufräumdienst beauftragen. Wichtig bei allen Aktionen: Die gesetzten Ziele müssen erreichbar sein, sonst ist das Scheitern programmiert.
Aufräum-Tipp an Messies (3)
Die 12 goldenen Ratschläge:
Die 12 goldenen Ratschläge zum Aufräumen für Messies von www.muelmensch.de
Um diese Tipps zu lesen, klicken Sie bitte unten auf den Link :
12 goldene Ratschläge für Messies
Aufräum-Tipp für Messies (4)
Simplify Tipps zum Aufräumen:
Klicken Sie bitte hier auf den Link (Bild) um Tipps-Seite die 36 Entrümlungs-vorschläge jetzt zu erhalten.
Aufräum-Tipp für Messies (5)
Tipps von Elvira Lauscher:
Hilfe! Meine Wohnung erstickt im Chaos...Tipps, um die Unordnung systematisch anzugehen© Elvira Lauscher
ATAX MESSIEHILFE SCHWEIZ: im Fall Messie-Syndrom, Diogenes-Syndrom, Tier-Hortung, Animal-Hoarding, Verwahrlosung bzw. Vermüllungs-Syndrom.
Unsere Einsatzgebiete in der ganzen Deutsch-Schweiz:
Messiehilfe Zürich, Messiehilfe ZH, Messiehilfe Bern, Messiehilfe BE, Messiehilfe Luzern, Messiehilfe LU, Messiehilfe Zug, Messiehilfe ZG, Messiehilfe Schwyz, Messiehilfe SZ, Messiehilfe Solothurn, Messiehilfe SO, Messiehilfe Basel-Landschaft, Messiehilfe BL, Messiehilfe Basel-Stadt, Messiehilfe BS, Messiehilfe Aargau, Messiehilfe AG, Messiehilfe Thurgau, Messiehilfe TG, Messiehilfe Schaffhausen, Messiehilfe SH, Messiehilfe St. Gallen, Messiehilfe SG
Messiehilfe Zürich, Messiehilfe ZH, Messiehilfe Bern, Messiehilfe BE, Messiehilfe Luzern, Messiehilfe LU, Messiehilfe Zug, Messiehilfe ZG, Messiehilfe Schwyz, Messiehilfe SZ, Messiehilfe Solothurn, Messiehilfe SO, Messiehilfe Basel-Landschaft, Messiehilfe BL, Messiehilfe Basel-Stadt, Messiehilfe BS, Messiehilfe Aargau, Messiehilfe AG, Messiehilfe Thurgau, Messiehilfe TG, Messiehilfe Schaffhausen, Messiehilfe SH, Messiehilfe St. Gallen, Messiehilfe SG