“Messies” (aus dem Englischen “mess” für Unordnung) können nichts wegwerfen.
Sie sammeln, was ihnen in die Hände fällt. Sie stapeln sich zu mit Haufen und Türmen.
Sie produzieren ein Chaos aus Kram und Krempel.
Was aber bringt sie dazu, so zu leben?
Warum werden sie zum Messie?
Und können sie sich jemals wieder befreien?
Wie wird man Messie?
Was sind die Auslöser für das Messietum, Messie-Sein, Messie-Syndrom, Diogenes-Syndrom, Vermüllungs-Syndrom?
Häufige Auslöser sind Überforderungssituationen bezüglich Leistungsvermögen, Wissen, Besitz und Können für innerlich schon verunsicherte Menschen.
Diese entstehen aus z.B. angeborenen oder erworbenen individuellen Schwächen oder allgemein offensichtlichen Belastungen. Kritische Ereignisse wie Hochzeit, Geburt, Trennung, Verlust von Bezugspersonen, aber auch Alter und Krankheiten, eingehende Vereinsamung kommen als Auslöser in Frage.
Wer zum Beispiel für kürzere Zeit in die Arbeitslosigkeit abgleitet und die damit verbundenen psychischen Belastungen bewältigt, kann durchaus noch in der Lage sein, die eigene Wohnung in Ordnung zu halten und einem geregelten Alltagsleben nachzugehen.
Anders sieht es aus bei lang anhaltender Arbeitslosigkeit oder der sogenannten Aussteuerung.
Die daraus resultierende Perspektivlosigkeit dürfte in nicht wenigen Fällen der Grund sein für eine irgend wann einsetzende psychische und physische Verwahrlosung.
Was sind die Auslöser für das Messietum, Messie-Sein, Messie-Syndrom, Diogenes-Syndrom, Vermüllungs-Syndrom?
Häufige Auslöser sind Überforderungssituationen bezüglich Leistungsvermögen, Wissen, Besitz und Können für innerlich schon verunsicherte Menschen.
Diese entstehen aus z.B. angeborenen oder erworbenen individuellen Schwächen oder allgemein offensichtlichen Belastungen. Kritische Ereignisse wie Hochzeit, Geburt, Trennung, Verlust von Bezugspersonen, aber auch Alter und Krankheiten, eingehende Vereinsamung kommen als Auslöser in Frage.
Wer zum Beispiel für kürzere Zeit in die Arbeitslosigkeit abgleitet und die damit verbundenen psychischen Belastungen bewältigt, kann durchaus noch in der Lage sein, die eigene Wohnung in Ordnung zu halten und einem geregelten Alltagsleben nachzugehen.
Anders sieht es aus bei lang anhaltender Arbeitslosigkeit oder der sogenannten Aussteuerung.
Die daraus resultierende Perspektivlosigkeit dürfte in nicht wenigen Fällen der Grund sein für eine irgend wann einsetzende psychische und physische Verwahrlosung.
ATAX MESSIEHILFE SCHWEIZ: im Fall Messie-Syndrom, Diogenes-Syndrom, Tier-Hortung, Animal-Hoarding, Verwahrlosung bzw. Vermüllungs-Syndrom.
Unsere Einsatzgebiete in der ganzen Deutsch-Schweiz:
Messiehilfe Zürich, Messiehilfe ZH, Messiehilfe Bern, Messiehilfe BE, Messiehilfe Luzern, Messiehilfe LU, Messiehilfe Zug, Messiehilfe ZG, Messiehilfe Schwyz, Messiehilfe SZ, Messiehilfe Solothurn, Messiehilfe SO, Messiehilfe Basel-Landschaft, Messiehilfe BL, Messiehilfe Basel-Stadt, Messiehilfe BS, Messiehilfe Aargau, Messiehilfe AG, Messiehilfe Thurgau, Messiehilfe TG, Messiehilfe Schaffhausen, Messiehilfe SH, Messiehilfe St. Gallen, Messiehilfe SG
Messiehilfe Zürich, Messiehilfe ZH, Messiehilfe Bern, Messiehilfe BE, Messiehilfe Luzern, Messiehilfe LU, Messiehilfe Zug, Messiehilfe ZG, Messiehilfe Schwyz, Messiehilfe SZ, Messiehilfe Solothurn, Messiehilfe SO, Messiehilfe Basel-Landschaft, Messiehilfe BL, Messiehilfe Basel-Stadt, Messiehilfe BS, Messiehilfe Aargau, Messiehilfe AG, Messiehilfe Thurgau, Messiehilfe TG, Messiehilfe Schaffhausen, Messiehilfe SH, Messiehilfe St. Gallen, Messiehilfe SG