MESSIE-SYNDROM VERWAHRLOSUNG TIER-HORTUNG UND VERMÜLLUNGS-SYNDROM
  • Wer ist Messie?
  • Kontaktieren Sie uns jetzt!
  • Unsere Einsatzgebiete für Messies und Verwahrlosten
  • SiteMap Webseite-Verzeichnis
  • Messie FAQ - Häufig gestellete Fragen
  • Was ist Verwahrlosung?
  • Unterschied zwischen Messie und Verwahrloste?
  • Was ist Tierhortung?
  • Was ist "Second Life" als Verwahrlosung?
  • Was ist Altersverwahrlosung?
  • Wie wird man Messie?
  • Defination: Messie-Syndrom?
  • Sind Sie Messie oder Verwahrloste?
  • Messie-Syndrom: "Weg aus dem Chaos!"
  • Messie-Selbsthilfegruppen
  • INFO für die Angehörigen von Messies und Verwahrlosten
  • Wie hilft ATAX der Angehörigen der Messie und Verwahrlosten?
  • Sie haben als Sozialstelle ein Messie-Problem?
  • Was bietet ATAX an Sozialstellen im Messie-Fall?
  • INFO für Sozialstellen: Psychische Betreuung während einer Massnahme
  • Vormundschaft, Beistandschaft, Beiratschaft, FFE?
  • Messiefall: INFO für Hausverwaltungen und privater Vermieter
  • Messiefall: INFO für Hausverwaltungen
  • INFO für Hausverwaltungen: Messie-Fall, was tun jetzt?
  • Messie-Betreuung, Messie-Coaching, Messie-Hilfe: ATAX hilft dabei!
  • Messie-Syndrom, Dyogenes-Syndrom: wie weit verbreitet ist es?
  • Aufräum-Tipps für Messie?
  • Messiehilfe: Unsere Leistungen in Deutsch-Schweizer Kantonen
  • ATAX Entrümpelungsservice, Kellerräumungsservice, Hausräumungsservice
  • Gütesiegel "Fair2Messie"
  • Soforthilfe im Fall Verwahrlosung und Messie-Syndrom
  • ATAX Messie-SofortHilfe in der ganzen Deutschschweiz
  • So kontaktieren Sie uns im Fall Messie-Syndrom. Tierhortung, Verwahrlosung und Vermüllungs-Syndrom
  • Wer ist Messie?
  • Kontaktieren Sie uns jetzt!
  • Unsere Einsatzgebiete für Messies und Verwahrlosten
  • SiteMap Webseite-Verzeichnis
  • Messie FAQ - Häufig gestellete Fragen
  • Was ist Verwahrlosung?
  • Unterschied zwischen Messie und Verwahrloste?
  • Was ist Tierhortung?
  • Was ist "Second Life" als Verwahrlosung?
  • Was ist Altersverwahrlosung?
  • Wie wird man Messie?
  • Defination: Messie-Syndrom?
  • Sind Sie Messie oder Verwahrloste?
  • Messie-Syndrom: "Weg aus dem Chaos!"
  • Messie-Selbsthilfegruppen
  • INFO für die Angehörigen von Messies und Verwahrlosten
  • Wie hilft ATAX der Angehörigen der Messie und Verwahrlosten?
  • Sie haben als Sozialstelle ein Messie-Problem?
  • Was bietet ATAX an Sozialstellen im Messie-Fall?
  • INFO für Sozialstellen: Psychische Betreuung während einer Massnahme
  • Vormundschaft, Beistandschaft, Beiratschaft, FFE?
  • Messiefall: INFO für Hausverwaltungen und privater Vermieter
  • Messiefall: INFO für Hausverwaltungen
  • INFO für Hausverwaltungen: Messie-Fall, was tun jetzt?
  • Messie-Betreuung, Messie-Coaching, Messie-Hilfe: ATAX hilft dabei!
  • Messie-Syndrom, Dyogenes-Syndrom: wie weit verbreitet ist es?
  • Aufräum-Tipps für Messie?
  • Messiehilfe: Unsere Leistungen in Deutsch-Schweizer Kantonen
  • ATAX Entrümpelungsservice, Kellerräumungsservice, Hausräumungsservice
  • Gütesiegel "Fair2Messie"
  • Soforthilfe im Fall Verwahrlosung und Messie-Syndrom
  • ATAX Messie-SofortHilfe in der ganzen Deutschschweiz
  • So kontaktieren Sie uns im Fall Messie-Syndrom. Tierhortung, Verwahrlosung und Vermüllungs-Syndrom
MESSIE-SYNDROM VERWAHRLOSUNG TIER-HORTUNG UND VERMÜLLUNGS-SYNDROM

Aufräum-Tipps für Messies

Picture

Tiersammelsucht (englisch „animal hoarding“) ist eine seltene, aber ernst zu nehmende psychische Erkrankung. Vor allem da nicht nur die Betroffenen, sondern auch unzählige Tiere darunter leiden.

Pathologische Tiersammler leben oft isoliert und horten in abgeschlossenen Häusern oder auf abgeschiedenen, von außen nicht einsehbaren Grundstücken und Höfen bis zu Hunderten von Tieren. D

abei handelt es sich meistens um Haustiere wie Vögel, Katzen oder Hunde, manchmal auch um exotische Tiere oder Nutztiere.

Aufräum-Tipps für Messies

Aufräum-Tipp an Messies (1) 
Vier Kisten Prinzip von Sandra Felton:
                                  

Vier-Kisten-Prinzip schafft Ordnung
Wer es nicht schafft, sich von überflüssigen Dingen zu trennen und regelmässig aufzuräumen, der sollte das so genannte Vier-Kisten-Prinzip anwenden.

Entwickelt wurde es von der amerikanischen Begründerin der «Anonymen Messies» und Erfolgsautorin Sandra Felton.
Die Massnahme ist so einfach wie wirkungsvoll: Stellen Sie vier leere Kisten
dort auf, wo Sie aufräumen wollen. Nun wird jeder Gegenstand einer der Kisten zugeordnet.
In eine Kiste kommt alles, was man wegwerfen, in die nächste alles, was man verkaufen oder verschenken kann.

Eine weitere (kleinere) Kiste ist für alle Gegenstände gedacht, bei denen man sich noch nicht entscheiden kann.
Die letzte Kiste umfasst alles, was man behalten möchte. Und: Für jedes Teil, das man  neu kauft, muss ein anderes aussortiert und weggegeben werden.

Aufräum-Tipp an Messies (2) 
Tipps zur Bewältigung des Chaos:

Wer sich dazu entschlossen hat, aus seinem heimischen Chaos wieder ein bewohnbares Zuhause zu machen, kann sich diese Aufgabe durch ein paar einfache Strategien erleichtern:
Beim Aufräumen ist es sinnvoll, systematisch vorzugehen. Zimmer für Zimmer, Regal für Regal.

Hilfreich ist das "Drei-Kisten-System": In die erste Kiste kommt alles, was weggeworfen werden soll, in die zweite wandern die Sachen, die an Freunde und Bekannte verschenkt werden, die dritte Kiste ist für jene Dinge vorgesehen, über deren Bestimmung man sich noch unsicher ist.

Freunde und Verwandte können bei der Aufräumaktion zur Hand gehen. Sehr nützlich ist auch die Hilfe von ehemals Betroffenen, die bereits Erfahrungen im Kampf gegen den Müll gesammelt haben.
Wer sich auch mit Hilfe von Freunden nicht in der Lage sieht, Ordnung zu schaffen, sollte einen Aufräumdienst beauftragen. Wichtig bei allen Aktionen: Die gesetzten Ziele müssen erreichbar sein, sonst ist das Scheitern programmiert.

Aufräum-Tipp an Messies (3)
Die 12 goldenen Ratschläge:

Die 12 goldenen Ratschläge zum Aufräumen für Messies von www.muelmensch.de
Um diese Tipps zu lesen, klicken Sie bitte unten auf den Link :
12 goldene Ratschläge für Messies

Aufräum-Tipp für Messies (4)
Simplify Tipps zum Aufräumen:

Klicken Sie bitte hier auf den Link (Bild) um Tipps-Seite die  36 Entrümlungs-vorschläge jetzt zu erhalten.

Aufräum-Tipp für Messies (5)
Tipps von Elvira Lauscher:

Hilfe! Meine Wohnung erstickt im Chaos...Tipps, um die Unordnung systematisch anzugehen© Elvira Lauscher
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
 "WEG AUS DEM CHAOS" 
MESSIEHILFE SCHWEIZ


​​
​


​
ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe  
044 810 32 20  Pikettdienst Schweizweit

Zentrale:  044 810 32 11   
Notruf:    079 209 94 64 
messiehilfe.schweiz@​gmail.com
aservice.suisse@gmail.com 
atax.suisse@gmail.com


 078 893 08 16     BS  /  BL  /  SO  /  BE 
 076 714 34 35      ZH  /  GR  /  SH  / UR 
076 830 09 69    AG  /  LU  /  SZ  /  ZG 

078 675 30 70     SG  /  TG  /  AR  /  FL

ATAX ist vertrauter, diskreter, erfahrener Fachpartner
​im Fall Messie-Syndrom, Diogenes-Syndrom,
Tier-Hortung, Animal-Hoarding,
Verwahrlosung bzw. Vermüllungs-Syndrom
... mit Herz, Verstand, Fachwissen und Erfahrung:


> für Betroffene
> für Angehörige
> für Hilfsorganisationen, 
> für Institutionen der Senioren
> für Präventions-Stellen der Suchtkranken,
> für Invalidenorganisationen,
> für Betreuungsstellen,
> für Behindertenorganisationen, 
> für Sozialämter, 
> für alle Soziallstellen,
> für Gemeinden und lokale Behörden,
> für Spitäler und Kliniken,
​

MESSEIHILFE@BLUEWIN.CH
MESSIEHILFE.SUISSE@GMAIL.COM
ATAX.SUISSE@GMAIL.COM

​​

​​ATAX FACILITY UND HYGIENE
043 288 51 00
DÖRFLISTRASSE 113
8050 ZÜRICH​

​
Was ist charakteristisch für Messies?"
Messies tun sich äusserst schwer damit, zwischen "brauchbar und wichtig" und "unbrauchbar und unwichtig" zu unterscheiden.
​
Dies hat zur Folge, dass sich in ihrer Wohnumgebung, fallweise auch an ihrem Arbeitsplatz, immer mehr Gegenstände anhäufen, die bereits unbrauchbar geworden sind, die Organisation immer schwieriger und komplexer wird und schliesslich auch die Betroffenen selbst nicht mehr sagen können, was sich konkret in ihrer Wohnung befindet.

Veraltete und sogar schadhafte Gegenstände können dann zu geliebten Erinnerungsstücken werden, die in Ecken, Kästen oder Regalen gehortet werden. 
​Im Extremfall "Vermüllungssyndrom" können schliesslich grössere Bereiche der Wohnung gar nicht mehr betreten werden, bleiben in Extremfällen nur mehr enge "Fusswege" zwischen grossen Haufen, Kisten und Säcken.

Spätestens dann treten häufig auch hygienische Probleme auf, und täglich steigt das Risiko, dass das Problem nicht mehr länger vor der Umwelt verborgen werden kann.

Die Wohnung ist kaum mehr begehbar, und es droht die Zwangsräumung  oder Zwangsunterbringung.
Sehr schwer fällt es Messies häufig auch, mit Zeit umzugehen (Termine einhalten, zeitgerechte Erledigung von Aufgaben und Anforderungen) und zwanglose Beziehungen zu anderen Menschen zu pflegen.
Picture
Picture
 ATAX MESSIEHILFE SCHWEIZ: im Fall Messie-Syndrom, Diogenes-Syndrom, Tier-Hortung, Animal-Hoarding, Verwahrlosung bzw. Vermüllungs-Syndrom. 
Unsere Einsatzgebiete in der ganzen Deutsch-Schweiz:
Messiehilfe Zürich, Messiehilfe ZH, Messiehilfe Bern, Messiehilfe BE, Messiehilfe Luzern, Messiehilfe LU, Messiehilfe Zug, Messiehilfe ZG, Messiehilfe Schwyz, Messiehilfe SZ, Messiehilfe Solothurn, Messiehilfe SO, Messiehilfe Basel-Landschaft, Messiehilfe BL, Messiehilfe Basel-Stadt, Messiehilfe BS, Messiehilfe Aargau, Messiehilfe AG, Messiehilfe Thurgau, Messiehilfe TG, Messiehilfe Schaffhausen, Messiehilfe SH, Messiehilfe St. Gallen, Messiehilfe SG