MESSIE-SYNDROM VERWAHRLOSUNG TIER-HORTUNG UND VERMÜLLUNGS-SYNDROM
  • Wer ist Messie?
  • Kontaktieren Sie uns jetzt!
  • Unsere Einsatzgebiete für Messies und Verwahrlosten
  • SiteMap Webseite-Verzeichnis
  • Messie FAQ - Häufig gestellete Fragen
  • Was ist Verwahrlosung?
  • Unterschied zwischen Messie und Verwahrloste?
  • Was ist Tierhortung?
  • Was ist "Second Life" als Verwahrlosung?
  • Was ist Altersverwahrlosung?
  • Wie wird man Messie?
  • Defination: Messie-Syndrom?
  • Sind Sie Messie oder Verwahrloste?
  • Messie-Syndrom: "Weg aus dem Chaos!"
  • Messie-Selbsthilfegruppen
  • INFO für die Angehörigen von Messies und Verwahrlosten
  • Wie hilft ATAX der Angehörigen der Messie und Verwahrlosten?
  • Sie haben als Sozialstelle ein Messie-Problem?
  • Was bietet ATAX an Sozialstellen im Messie-Fall?
  • INFO für Sozialstellen: Psychische Betreuung während einer Massnahme
  • Vormundschaft, Beistandschaft, Beiratschaft, FFE?
  • Messiefall: INFO für Hausverwaltungen und privater Vermieter
  • Messiefall: INFO für Hausverwaltungen
  • INFO für Hausverwaltungen: Messie-Fall, was tun jetzt?
  • Messie-Betreuung, Messie-Coaching, Messie-Hilfe: ATAX hilft dabei!
  • Messie-Syndrom, Dyogenes-Syndrom: wie weit verbreitet ist es?
  • Aufräum-Tipps für Messie?
  • Messiehilfe: Unsere Leistungen in Deutsch-Schweizer Kantonen
  • ATAX Entrümpelungsservice, Kellerräumungsservice, Hausräumungsservice
  • Gütesiegel "Fair2Messie"
  • Soforthilfe im Fall Verwahrlosung und Messie-Syndrom
  • ATAX Messie-SofortHilfe in der ganzen Deutschschweiz
  • So kontaktieren Sie uns im Fall Messie-Syndrom. Tierhortung, Verwahrlosung und Vermüllungs-Syndrom
  • Wer ist Messie?
  • Kontaktieren Sie uns jetzt!
  • Unsere Einsatzgebiete für Messies und Verwahrlosten
  • SiteMap Webseite-Verzeichnis
  • Messie FAQ - Häufig gestellete Fragen
  • Was ist Verwahrlosung?
  • Unterschied zwischen Messie und Verwahrloste?
  • Was ist Tierhortung?
  • Was ist "Second Life" als Verwahrlosung?
  • Was ist Altersverwahrlosung?
  • Wie wird man Messie?
  • Defination: Messie-Syndrom?
  • Sind Sie Messie oder Verwahrloste?
  • Messie-Syndrom: "Weg aus dem Chaos!"
  • Messie-Selbsthilfegruppen
  • INFO für die Angehörigen von Messies und Verwahrlosten
  • Wie hilft ATAX der Angehörigen der Messie und Verwahrlosten?
  • Sie haben als Sozialstelle ein Messie-Problem?
  • Was bietet ATAX an Sozialstellen im Messie-Fall?
  • INFO für Sozialstellen: Psychische Betreuung während einer Massnahme
  • Vormundschaft, Beistandschaft, Beiratschaft, FFE?
  • Messiefall: INFO für Hausverwaltungen und privater Vermieter
  • Messiefall: INFO für Hausverwaltungen
  • INFO für Hausverwaltungen: Messie-Fall, was tun jetzt?
  • Messie-Betreuung, Messie-Coaching, Messie-Hilfe: ATAX hilft dabei!
  • Messie-Syndrom, Dyogenes-Syndrom: wie weit verbreitet ist es?
  • Aufräum-Tipps für Messie?
  • Messiehilfe: Unsere Leistungen in Deutsch-Schweizer Kantonen
  • ATAX Entrümpelungsservice, Kellerräumungsservice, Hausräumungsservice
  • Gütesiegel "Fair2Messie"
  • Soforthilfe im Fall Verwahrlosung und Messie-Syndrom
  • ATAX Messie-SofortHilfe in der ganzen Deutschschweiz
  • So kontaktieren Sie uns im Fall Messie-Syndrom. Tierhortung, Verwahrlosung und Vermüllungs-Syndrom
MESSIE-SYNDROM VERWAHRLOSUNG TIER-HORTUNG UND VERMÜLLUNGS-SYNDROM

Messie-Sein, Messietum, 
​Messie-Syndrom, Diogenes-Syndrom:
wie weit verbereitet ist es?

Picture

Aus psychologischer Sicht liegen die Ursachen des Messie-Syndroms in der Diskrepanz zwischen äußerer und innerer Welt der Betroffenen. 

ein Messie schafft es nicht, die eigenen Wünsche und Triebe mit den äußeren Anforderungen der Umgebung in Einklang zu bringen und scheint auf ständiger Suche nach etwas zu sein, das er nicht benennen kann. 

psychoanalytiker sprechen von einer narzisstischen Störung oder einer oralen Schädigung: Die Betroffenen versuchen unbewusst, die Löcher in der Seele mit Äußerlichkeiten – in diesem Fall mit Sammeln und Horten – zu stopfen.

Messie-Sein, Messietum, Messie-Syndrom, Diogenes-Syndrom: wie weit verbereitet ist es?
Schätzungsweise eine Million Menschen in Deutschland sind leiden unter dem sogenannten „Messie“-Syndrom".
Messie stammt vom englischen Wort Mess: Unordnung, Chaos. Messies gibt es in jeder Gesellschaftsschicht und inzwischen findet man sie auch in fast jeder Altersgruppe ab 30 aufwärts.

Tendenz steigend:
Messies zeichnen sich dadurch aus, dass in ihrem Leben Chaos und Unordnung herrschen. Sie sind nicht in der Lage aufzuräumen, ihre Sachen in Ordnung zu bringen oder einfachste Dinge des täglichen Lebens zu regeln.

Der Anteil von Frauen und Männern hält sich laut Schätzungen die Waage.
Frauen versuchen aber eher als Männer etwas zu ändern und suchen Hilfe. Schon allein deshalb, weil die Rolle der Frau in der Familie immer noch klar als diejenige definiert ist, die sich um Haushalt und Familie kümmert.

Der gesellschaftliche und soziale Druck, der auf Messie-Frauen lastet ist deshalb viel höher als bei Männern.
Experten ordnen das Messie-Syndrom den Zwangsstörungen zu.
In angemieteten Kellerräumen stapelt sich der Müll bis unter die Decke.

Experten ordnen das „Messie-Syndrom“ den ZWANGSSTÖRUNGEN zu.

Bisher haben sich noch nicht viele Wissenschaftler mit dem äusserst komplexen Messie-Syndrom auseinandergesetzt. Psychologen vermuten, dass Messies meist von starken Depressionen heimgesucht werden, die ausgelöst wurden durch Verluste von Partnern, Eltern oder auch Jobs.

Auch frühkindlich erlebte Traumata oder Liebesentzug in der Kindheit könnten eine grosse Rolle spielen.

Durch die Verlusterfahrungen entsteht bei den Messies ein Gefühl der Leere.
Diese Leere in der Seele versuchen sie mit Dingen zu kompensieren. Die Suchtsymptome sind vergleichbar mit denen eines Drogenabhängigen.

Messies fühlen sich blockiert und gehemmt, oft wie gelähmt. 
Häufig bleiben sie vorgefassten Ideen verhaftet und sind in einmal gelernten Handlungs- und Denkmustern festgefahren. Sie kennen keinen Anfang und kein Ende mehr.

Sie planen, beginnen eine Aktivität, führen sie nicht zu Ende, beginnen die nächste. Und sie fühlen sich oft ohne Energie - die einfachsten Arbeiten erscheinen zu schwer.

Geschirr abtrocknen? Etwas wegräumen? Keine Kraft dafür.

Messies sammeln unkontrolliert Sinnvolles und Unsinniges. 
Von Möbeln, Gebrauchsartikeln und Zeitungen bis hin zu kaputten Dingen, Joghurtbecher und Müll.

Man würde vermuten, dass sie sich mindestens von den älteren unbrauchbaren Dingen trennen können. Doch das Wollen stösst fast immer auf eiserne Schranken, weil es reflexartig eine Gegenreaktion auslöst - „Das könnte ich noch reparieren“, „zu schade zum schon Fortwerfen“ etc.

Die extremste Form des Sammelzwangs ist das „Vermüllungssyndrom“
Zu dem Anhäufen nutzloser Gegenstände in der Wohnung kommt die allgemeine Verwahrlosung auch durch das Sammeln von Müll.

Häusliche und persönliche Hygiene werden vernachlässigt, die Betroffenen ziehen sich immer mehr zurück – bis in die vollständige soziale Isolation.

Oft müssen die verdreckten Wohnungen zwangsgeräumt werden und die Betroffenen längerfristig professionell betreut werden.
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
Picture
 "WEG AUS DEM CHAOS" 
MESSIEHILFE SCHWEIZ


​​
​


​
ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe  
044 810 32 20  Pikettdienst Schweizweit

Zentrale:  044 810 32 11   
Notruf:    079 209 94 64 
messiehilfe.schweiz@​gmail.com
aservice.suisse@gmail.com 
atax.suisse@gmail.com


 078 893 08 16     BS  /  BL  /  SO  /  BE 
 076 714 34 35      ZH  /  GR  /  SH  / UR 
076 830 09 69    AG  /  LU  /  SZ  /  ZG 

078 675 30 70     SG  /  TG  /  AR  /  FL

ATAX ist vertrauter, diskreter, erfahrener Fachpartner
​im Fall Messie-Syndrom, Diogenes-Syndrom,
Tier-Hortung, Animal-Hoarding,
Verwahrlosung bzw. Vermüllungs-Syndrom
... mit Herz, Verstand, Fachwissen und Erfahrung:


> für Betroffene
> für Angehörige
> für Hilfsorganisationen, 
> für Institutionen der Senioren
> für Präventions-Stellen der Suchtkranken,
> für Invalidenorganisationen,
> für Betreuungsstellen,
> für Behindertenorganisationen, 
> für Sozialämter, 
> für alle Soziallstellen,
> für Gemeinden und lokale Behörden,
> für Spitäler und Kliniken,
​

MESSEIHILFE@BLUEWIN.CH
MESSIEHILFE.SUISSE@GMAIL.COM
ATAX.SUISSE@GMAIL.COM

​​

​​ATAX FACILITY UND HYGIENE
043 288 51 00
DÖRFLISTRASSE 113
8050 ZÜRICH​

​
Was ist charakteristisch für Messies?"
Messies tun sich äusserst schwer damit, zwischen "brauchbar und wichtig" und "unbrauchbar und unwichtig" zu unterscheiden.
​
Dies hat zur Folge, dass sich in ihrer Wohnumgebung, fallweise auch an ihrem Arbeitsplatz, immer mehr Gegenstände anhäufen, die bereits unbrauchbar geworden sind, die Organisation immer schwieriger und komplexer wird und schliesslich auch die Betroffenen selbst nicht mehr sagen können, was sich konkret in ihrer Wohnung befindet.

Veraltete und sogar schadhafte Gegenstände können dann zu geliebten Erinnerungsstücken werden, die in Ecken, Kästen oder Regalen gehortet werden. 
​Im Extremfall "Vermüllungssyndrom" können schliesslich grössere Bereiche der Wohnung gar nicht mehr betreten werden, bleiben in Extremfällen nur mehr enge "Fusswege" zwischen grossen Haufen, Kisten und Säcken.

Spätestens dann treten häufig auch hygienische Probleme auf, und täglich steigt das Risiko, dass das Problem nicht mehr länger vor der Umwelt verborgen werden kann.

Die Wohnung ist kaum mehr begehbar, und es droht die Zwangsräumung  oder Zwangsunterbringung.
Sehr schwer fällt es Messies häufig auch, mit Zeit umzugehen (Termine einhalten, zeitgerechte Erledigung von Aufgaben und Anforderungen) und zwanglose Beziehungen zu anderen Menschen zu pflegen.
Picture
Picture
 ATAX MESSIEHILFE SCHWEIZ: im Fall Messie-Syndrom, Diogenes-Syndrom, Tier-Hortung, Animal-Hoarding, Verwahrlosung bzw. Vermüllungs-Syndrom. 
Unsere Einsatzgebiete in der ganzen Deutsch-Schweiz:
Messiehilfe Zürich, Messiehilfe ZH, Messiehilfe Bern, Messiehilfe BE, Messiehilfe Luzern, Messiehilfe LU, Messiehilfe Zug, Messiehilfe ZG, Messiehilfe Schwyz, Messiehilfe SZ, Messiehilfe Solothurn, Messiehilfe SO, Messiehilfe Basel-Landschaft, Messiehilfe BL, Messiehilfe Basel-Stadt, Messiehilfe BS, Messiehilfe Aargau, Messiehilfe AG, Messiehilfe Thurgau, Messiehilfe TG, Messiehilfe Schaffhausen, Messiehilfe SH, Messiehilfe St. Gallen, Messiehilfe SG